Schützt meine normale Brille gegen UV-Licht?
In den vergangenen Jahren werden Gläser meist aus einem Kunststoffmaterial gefertigt. Neben der wesentlichen Gewichtsersparnis und der Bruchsicherheit, absorbiert ein hochwertiges Kunststoffglas zusätzlich ein Großteil des anfallenden UV-Lichtes.
Für normale Witterungsverhältnisse ist dies bereits ausreichend.
Höherbrechende Gläser, welche bei größeren Stärken und gebohrten Brillenfassungen genutzt werden, bieten von Haus aus sogar vollen UV-Schutz.
Für normale Witterungsverhältnisse sind Sie so bestens gerüstet, um Ihre Auge vor der schädlichen UV-Strahlung zur schützen.
Fazit: Nicht nur Sonnenbrillen schützen das Auge vor UV-Strahlung. Ein hochwertiges Kunststoffglas in der Alltagsbrille schütz auch an trüben Tagen.
Hi-
gibt es einen Richtwert was ein höherbrechendes Glas ist? Wird das irgendwie gemessen? Denn ich habe eine gebohrte Brillenfassung, aber woher weiß ich ob diese UV Schutz bietet?
Grüße
Ein höherbrechendes Glas ab einem Index von 1,6 bietet vollen UV-Schutz.
Bei Einstärkenbrillen, also reinen Fern- oder Lesebrillen, kann man es leider dem Glas nicht direkt ansehen welchen Index es hat. Anhand der Stärke und Dicke kann man es schätzen.
Bei Gleitsichtgläsern ist eine kleine Gravur auf dem Glas in dem unter anderem der Index vermerkt ist.
Die meisten Optiker haben ein Gerät im Geschäft, mit dem gemessen werden kann, wieviel UV-Licht das Glas durchlässt.
Solltest du aus der Gegend um Pforzheim kommen, kannst du uns gerne kurz besuchen kommen, dann mache ich die Messung und gebe dir einen formschönen Ausdruck mit 😉
Grüße Kay